Durch das Berliner Atelier von Miron Schmückle weht der Geist der frühen Neuzeit. Der Schriftsteller Mathias Gatza hat den Maler besucht und sprach mit ihm über die Schönheit und das Geheimnis der Pflanzen
Von
09.05.2022
/
Erschienen in
WELTKUNST Nr. 197
„Ich ertrage nichts Unschönes um mich.“ An einer Wand hängt ein Malkarton mit seinem bisher größten Format. Daneben Konstruktionszeichnungen zu dem Bi
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.