Die weiblichen Akte der französischen Künstlerin Suzanne Valadon, die aktuell auch im Centre Pompidou in Metz zu sehen sind, sprechen von künstlerischer Selbstermächtigung und einer Wiederaneignung des weiblichen Körpers
Mehr…In diesem Monat bestaunen wir die abstrakten Kompositionen von Hilma af Klint, reisen mit Caspar David Friedrich nach Schweinfurt und tauchen ein in die Welt des australischen Künstlers Daniel Boyd
Mehr…Die Tate Britain widmet dem britischen Filmkünstler Isaac Julien und seiner poetischen Geschichte schwarzer queerer Kultur eine erste umfassende Retrospektive
Mehr…Nach mehr als drei Monaten Umbauzeit öffnet die Berlinische Galerie wieder
Mehr…Sie erarbeitete sich eine Weltkarriere als „Queen of Rock’n’Roll“, als andere Stars schon zum alten Eisen gehörten. Mit ihrer unvergleichlichen Stimme, überragenden Persönlichkeit und energiegeladenen Shows begeisterte Tina Turner über Jahrzehnte. Nun ist sie mit 83 Jahren verstorben
Mehr…Der österreichische Künstler Gerwald Rockenschaub hat das Schlossmuseum Linz in ein farbenfrohes Gesamtkunstwerk verwandelt. Ein Gespräch über Wiener Schmäh, Clubkultur und die Komposition von Bildern
Mehr…