In einer furiosen Ausstellung in Lille erweist sich die französische Künstlerin Annette Messager als kämpferische Feministin, die ihrer Todesangst mit schwarzem Humor begegnet
Mehr…Für die weltgrößte Sammlung von Werken Edvard Munchs hat Oslo ein neues Museum gebaut – das auf sperrige Weise zu Norwegens Maler und seiner dramatischen Weltsicht passt
Mehr…„Think We Must“, die Hauptausstellung der Düsseldorf Photo+ Biennale, trifft den Nerv der Gegenwart: Welche Rolle bleibt für die Kunst in Zeiten des Krieges?
Mehr…Ein neues Museum in Berlin widmet sich dem Mythos der japanischen Kriegerelite und stellt dabei auch Bezüge zur Gegenwart her
Mehr…„Art Security Tokens“ sind eine neue Möglichkeit, Kunst zu finanzieren und zu demokratisieren. Das Königliche Museum für Schöne Künste in Antwerpen macht vor, wie es geht
Mehr…Liebhaber des Gesellschaftskritikers wünschen sich schon lange ein Museum für George Grosz. Jetzt startet es in einer ehemaligen Tankstelle in Berlin und will vernachlässigte Aspekte im Werk des Künstlers beleuchten
Mehr…