Ganz im Sinne des Jugendstils strebte Koloman Moser die ästhetische Durchdringung aller Lebensbereiche an. Auf dem Kunstmarkt wird der österreichische Maler, Zeichner, Grafiker und Designer heute weltweit gehandelt, aber nicht in allen Segmenten seines Schaffens gleich hoch
Mehr…Das Münchner Auktionshaus Ketterer Kunst blickt trotz Corona-Krise auf das beste Halbjahr seiner Geschichte zurück und dominiert immer mehr den Markt für zeitgenössische und moderne Kunst. Der Inhaber Robert Ketterer spricht über seine Erfolgsstrategie
Mehr…Die Fotografie der Zeit um 1900 brachte Bilder hervor, die mit der Malerei und Grafik konkurrierten. Nach jahrzehntelanger Missachtung ist der Piktorialismus heute wieder hochgeschätzt. Unser Sammlerseminar zeigt: Der Markt erfordert Spürsinn
Mehr…Was unterscheidet die Fotogravüre vom Gummidruck? In welchen Museen sind Werke des Piktorialismus zu sehen, wo kann man sie kaufen? Unsere Übersicht gibt Antworten
Mehr…Aus Polizeiarchiven auf den Kunstmarkt: Ab und an finden historische Porträtfotos vermeintlicher Delinquenten ihren Weg in den Handel. Mugshots sind in eine obskure Kulturgeschichte eingegangen – und wurden ein ganz spezielles Sammelgebiet
Mehr…Wie entstand der Name der Kunstströmung? Was ist eigentlich der Scherben? Wo kann man Keramik des Art nouveau anschauen oder kaufen? Unser Service zum Sammlerseminar gibt Auskunft
Mehr…