Josef Hoffmann

Der Gestaltungswütige

Vor 150 Jahren wurde der wegweisende Architekt und Designer Josef Hoffmann geboren. Das Wiener Museum für angewandte Kunst bereitet dazu eine große Ausstellung vor – mit neuen Forschungen, die ein komplexeres Bild des Universalisten zeichnen, als wir es bisher kannten

Mehr…
Porzellanauktionen 2020

Wie entwickelt sich der Markt für Porzellan?

2020 war ein Porzellanjahr! Schon lange kamen nicht mehr so viele herausragende Objekte aus berühmten Sammlungen auf den Kunstmarkt

Mehr…
München der 1920er-Jahre

Zwischen Mief und Moderne

Lion Feuchtwanger ließ in seinem Roman „Erfolg“ kein gutes Haar am München der Zwanzigerjahre. Moderne Kunst hatte es schwer, ein Großteil des Bürgertums war reaktionär. Doch die Avantgarde hinterließ Spuren

Mehr…
Court of Arbitration for Art

Wer schlichtet im Kunststreit?

Eine neue Plattform mit Sitz in Den Haag schlichtet bei Streitfällen im Bereich der bildenden Kunst. Ein Überblick über Strukturen und Ziele des „Court of Arbitration for Art“ 

Mehr…
Élisabeth Vigée-Lebrun

Wie sie sich träumten

Ihre vorwiegend weiblichen Kundinnen von europäischen Höfen porträtierte Élisabeth Vigée-Lebrun in individuellen, klassizistischen Arrangements. Die Werke der Pariser Künstlerin erleben seit einigen Jahren eine enorme Verteuerung

Mehr…
Asiatische Kunst

Wie entwickelt sich der Markt für Asiatika?

Auf dem Auktionsmarkt für asiatische Kunst prägen Nervosität und Zuversicht das Bild der vergangenen Monate. Das Spektrum reicht von kleinen bis zu sehr großen Zuschlägen, die rein digitalen Versteigerungen sind auf dem Vormarsch

Mehr…