Welche Museen besitzen die besten Sammlungen chinesischer Bronzen? Welche Händler und welche Auktionshäuser sind auf dem Gebiet aktiv? Unser Service zum Sammlerseminar gibt Antworten und nennt die wichtigsten Adressen
Mehr…Mit herrlich gegossenen Gefäßen begann im zweiten Jahrtausend vor Christus die chinesische Kunstgeschichte. Die Bronzen auf dem Kunstmarkt sind selten, meist sehr teuer und oft gefälscht. Aber es bleibt eines der faszinierendsten Sammelgebiete
Mehr…Passend zum 250. Geburtstag Ludwig van Beethovens offerierte die Berliner Autographenhandlung J. A. Stargardt ein bedeutendes Skizzenblatt des Jubilars
Mehr…Sein Charisma als Auktionator ist so legendär wie seine Private Sales: Simon de Pury stand Jahrzehnte im Zentrum des internationalen Kunstmarkts. Ein Gespräch über Onlineauktionen, die Krise und die Rolling Stones
Mehr…Zwischen drei und acht Stellen ist alles möglich: Der Kunstmarkt für Zeichnungen Alter Meister ist eine Spielwiese für Spekulanten
Mehr…Unica Zürn schuf aus Zeichnungen, Anagrammen und Prosa ein kohärentes Œuvre. Lange nur unter dem Gesichtspunkt ihres tragischen Lebens rezipiert, wird sie nun endlich am Kunstmarkt wiederentdeckt
Mehr…