Betnüsse

Ora et labora

Sie ist ein Meisterwerk der Schnitzkunst en miniature: Die Betnuss mit christlichen Motiven erlebte ihre Blüte in der Zeit um 1500, heute kommen nur selten Exemplare auf den Kunstmarkt. Eine Stilkunde

Mehr…
Elfriede Lohse-Wächtler

Das Rätsel Mensch

Der Kunstmarkt für die von den Nazis ermordete Malerin Elfriede Lohse-Wächtler ist noch nicht gefestigt. Doch für Sammler ist die Zeit reif, sich zu engagieren

Mehr…
Jahresrückblick Altmeistergemälde

Wie entwickelt sich der Markt für Alte Meister?

Beständigkeit bleibt in diesem Jahr trotz der Corona-Krise ein Markenzeichen für Alte Meister auf dem Kunstmarkt. Zudem gibt es immer mehr Top-Zuschläge bei Gemälden aus dem 15. und 16. Jahrhundert

Mehr…
Sammlerseminar

Alles rund um wissenschaftliche Instrumente

Was ist eine Alhidade, und was unterscheidet den Quadranten vom Sextanten? Wo kann man wissenschaftliche Instrumente sehen und wo kaufen? Unser kompakte Übersicht gibt Antworten

Mehr…
Wissenschaftliche Instrumente

Als sich die Welt neu ordnete

In der Renaissance und im Barock entstanden raffinierte Geräte, um die Welt zu vermessen und die Himmelskörper zu veranschaulichen. Es sind Objekte mit hohem Kunstanspruch, faszinierend für Technikfreaks wie für Ästheten. Unser Sammlerseminar zeigt: Auch mit kleinerem Geldbeutel lassen sich sehr schöne Stücke erwerben

Mehr…
Valie Export

„Anarchismus war für mich interessant“

Valie Export ist eine Pionierin der Medienkunst und der konzeptuellen Fotografie, ihre feministischen Performances sind legendär. Ein Gespräch über Berührungen in Zeiten der Pandemie, weibliche Machtpositionen und die Idee zu ihrem Künstlernamen

Mehr…