Ein fleißiger Sammler hat dem Wallraf-Richartz-Museum in Köln seine Kollektion alter holländischer Meister als Dauerleihgabe überlassen. Jetzt sind die Werke erstmals zu sehen.
Mehr…Panikrocker Udo Lindenberg ist nicht nur für seine Songs bekannt. Er malt mit Leidenschaft. Seine „Likörelle“ sind oft eine Mischung aus Cartoon und Karikatur. Rostock bereitet sich auf eine umfassende Lindenberg-Ausstellung vor.
Mehr…Blitzmomente des Underground: Das Museum Marta Herford würdigt in einer großen Ausstellung die Fotografin Annette Frick
Mehr…Die Kunst des Augsburgers Maximilian Prüfer entsteht mithilfe von Ameisen, Schnecken oder Wassertropfen. Seine jüngsten Arbeiten widmen sich dem Bienensterben und sind nun im Weltmuseum Wien zu sehen
Mehr…Bei der diesjährigen Architekturbiennale in Venedig stehen die Themen Dekolonisation und Dekarbonisierung im Fokus. Das Publikum kann 64 Länderpavillons besuchen – besonders geehrt wird der aus Brasilien
Mehr…Lange Zeit konnte Franz Erhard Walthers radikales Frühwerk in Fulda nicht gezeigt werden. Jetzt hat der Künstler ein Museum in seiner Geburtsstadt bekommen
Mehr…