George Grosz in Berlin

Gnadenloser Beobachter

Liebhaber des Gesellschaftskritikers wünschen sich schon lange ein Museum für George Grosz. Jetzt startet es in einer ehemaligen Tankstelle in Berlin und will vernachlässigte Aspekte im Werk des Künstlers beleuchten

Von Jochen Stöckmann
12.05.2022
/ Erschienen in WELTKUNST Nr. 198

Fettbäuchige Kapitalisten, stiernackige Militärs und dralle Huren bevölkern die Bildwelt des George Grosz, damals in den Mappenwerken des linken und avantgardistischen Malik-Verlags unters Volk gebracht. Berlin, das war für den schnell und scharf beobachtenden Zeichner eine Ansammlung wüster, vulgärer und gewalttätiger Typen.

Jetzt weiterlesen mit

Dropdown Pfeil

Kostenloses Probeabo 0,00 €

Alle Artikel frei zugänglich im ersten Monat

  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Danach 6,50 € pro Monat
  • Monatlich kündbar
Jetzt kostenlos testen
Dropdown Pfeil

Jahresabo 4,90 €

Alle Artikel frei zugänglich pro Monat

  • 4,90€ pro Monat im ersten Jahr (danach 6,50€)
  • 25% Ersparnis ggü. dem Monatsabo
  • Jährlich kündbar
Jetzt alle Vorteile sichern

Nächste Seite