Auktionen

Millionenzuschlag im Dorotheum, 2. Mai

Das Top-Los der Dorotheum-Auktion von Gemälden des 19. Jahrhunderts, Osman Hamdi Beys „Ein Blick in den Spiegel“ wurde Anfang Mai für 1,275 Millionen Euro versteigert. Das um 1880 entstandene Ölbild stellt eine junge Dame in einem opulentem Interieur dar. Sie trägt ein gelbes Gewand und blickt sinnlich in einen Spiegel, während sie ihre weiße Kopfbedeckung zubindet. Der in Paris ausgebildete Osman Hamdi Bey (1842-1910) gilt als Begründer der modernen türkischen Malerei, die Tradition und Moderne sowie westliche akademische Malerei mit östlicher Finesse verband. Es war nach 2019 der zweite Millionenzuschlag für diesen Künstler im Dorotheum. (dpa/Weltkunst)

Mehr…
Bild des Tages

Der Nachlass des Königs

Bei Sotheby’s in London kommt im September die private Sammlung des Rockstars Freddie Mercury zur Auktion

Mehr…
New York

Riesenspinne und Klimt-Premiere bei den Frühjahrsauktionen

Eine Riesenspinne und ein erstmalig zur Versteigerung stehendes Klimt-Gemälde könnten bei den New Yorker Frühjahrsauktionen hohe Preise einbringen

Mehr…
Bild des Tages

Bubikopf im Boudoir

Das Berliner Auktionshaus Lehr versteigert „Die Schwestern“ von Georg Scholz. Das Gemälde soll mindestens 200.000 Euro bringen – nach dem Rekord vom vergangenen Jahr

Mehr…
Auktion bei Irene Lehr

Der Zeit voraus

Das Berliner Auktionshaus Irene Lehr sorgt vor allem mit Kunst der 1920er-Jahre immer wieder für sehr gute Ergebnisse. Nun wird ein Bildnis zweier Frauen von Georg Scholz mit Spannung erwartet

Mehr…
Bild des Tages

Rousseaus Traumlandschaft

Christie’s in New York ruft im Mai bei seinem Evening Sale ein Meisterwerk von Henri Rousseau zur Taxe von 20 bis 30 Millionen Dollar auf

Mehr…