Lockdown-Zeit ist Podcast-Zeit! Wir stellen hörenswerte Kunst-Podcasts vor – vom Van-Gogh-Krimi bis zu den großen Frauen der Kunstgeschichte
Mehr…Ein Gespräch mit dem Sammler und Kunsthändler Philipp Konzett über den umstrittenen Wiener Aktionskünstler Otto Muehl und dessen Zeit im Gefängnis
Mehr…Als „kleine Schwester der Bildhauerei“ steht die Medaillenkunst oft im Schatten der Kunstgeschichte. Doch für Sammler hält das Medium tiefe Einblicke in die Vergangenheit und unendliche Möglichkeiten parat – für jeden Geldbeutel
Mehr…Woran erkennt man eine Galvanoplastik? Was ist ein Gnadenpfennig? Wo gibt es Medaillen zu kaufen, und wer hat die schönsten Münzschränke? Eine kompakte Übersicht
Mehr…Unsere Februarausgabe widmet sich dem gerade vergangenen Kunstmarktjahr, der bewegenden Lebensgeschichte von Tilla Durieux und dem Bremer Galeristen Michael Hertz, der nach dem Krieg ein Picasso-Monopol in Deutschland aufbaute
Mehr…Mit ihrer Stiftung in Bremen fördern Chawkat Takla und seine Frau die syrische Kunst. In unserem Interview berichtet der ehemalige Unternehmer über Syriens Expressionismus, verlorene Ausstellungsmöglichkeiten und die Stile der syrischen zeitgenössischen Kunst
Mehr…