Palmyra, das ist eine unselige Abfolge von Eroberung, Zerstörung, Empörung, Befreiung, Eroberung, Zerstörung, Empörung etc. Doch was ist geblieben? Was ist verloren? Was wird sein? Das Netz hat Informationen
Mehr…Die Schönheit der Blumen- und Insektenbilder von Maria Sibylla Merian verblüfft bis heute. Die Künstlerin leistete auch als Insektenforscherin Pionierarbeit. 300 Jahre nach ihrem Tod erinnern wir an die furchtlose Weltreisende, am 11. Oktober hat das Städel Museum in ihrer Geburtsstadt Frankfurt am Main die Ausstellung zur „Tradition des Blumenbildes“ eröffnet
Mehr…Das Talbot-Werkverzeichnis und die gesamte Korrespondenz
Mehr…Zahlreichen antiken Quellen zufolge wurde der Werkstoff Glas in Syrien entdeckt. Bis heute zählen Erzeugnisse der islamischen mittelalterlichen Glaskunst zu den Highlights einst fürstlicher europäischer Sammlungen.
Mehr…Barnebys bündelt, was andere Häuser bieten
Mehr…Teresa Hubbard und Alexander Birchler begaben sich auf Spurensuche nach einer vergessenen Künstlerin, Aberto Giacomettis intimer Freundin Flora Mayo. Am 13. Mai begann die Biennale in Venedig, wo ihre filmische Hommage als Schweizer Beitrag Premiere feiert.
Mehr…