Egon Schiele als Architekt? Die Entdeckung einer Skizze wirft ein neues Licht auf das Vermächtnis des Künstlers
Mehr…Ruhe im Sturm: Die Villa Romana in Florenz ist das älteste deutsche Künstlerhaus. 1905 von Max Klinger erworben, waren hier viele Stipendiaten zu Gast, die später berühmt wurden. In den vergangenen Jahren hat sich die Villa neu erfunden und einen Treffpunkt für Kulturschaffende aus dem gesamten Mittelmeerraum geschaffen. Doch jetzt ist die Finanzierung in Gefahr
Mehr…Luxuriöse Goldledertapeten schmückten jahrhundertelang die Wände von Schlössern und Residenzen und entwickelten dabei eine prächtige Vielfalt
Mehr…Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer: Der Maler Robert Seidel, Gewinner des diesjährigen BP Travel Award der National Portrait Gallery in London, reist die Donau entlang. Am Ende stehen zehn Porträts aus zehn verschiedenen Ländern. Ein Reisetagebuch, Teil 3
Mehr…Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer: Der Maler Robert Seidel, Gewinner des diesjährigen BP Travel Award der National Portrait Gallery in London, reist die Donau entlang. Am Ende stehen zehn Porträts aus zehn verschiedenen Ländern. Ein Reisetagebuch, Teil 2
Mehr…Vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer: Der Maler Robert Seidel, Gewinner des diesjährigen BP Travel Award der National Portrait Gallery in London, reist die Donau entlang. Am Ende stehen zehn Porträts aus zehn verschiedenen Ländern. Ein Reisetagebuch, Teil 1
Mehr…