Auch 200 Jahre nach seinem Tod lässt Napoleon Bonaparte die Menschen nicht los. Für Objekte aus seinem Besitz und Umfeld werden hohe Summen gezahlt, das uferlose Angebot an Memorabilien bedient hingegen jeden Geschmack und Geldbeutel
Von
06.12.2021
/
Erschienen in
Weltkunst Nr. 193
Auf den Hut legen alle Wert, die sich Napoleon nähern, als Bewunderer wie als Verächter. Den Zweispitz auf dem Kopf und die Hand in der Weste, so ist
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.