Von Braunschweig über Amerika nach Berlin: Die Geschichte des Welfenschatzes ist noch lange nicht zu Ende. Seit zwölf Jahren fordern die Erben jüdischer Kunsthändler die Rückgabe der kostbaren Goldschmiedewerke, doch jetzt hat sich der Supreme Court in Washington als nicht zuständig erklärt
Von
20.02.2021
/
Erschienen in
Weltkunst Nr. 82
Einen Tempel aus Gold ließ der Herzog für einige besonders kostbare Reliquien errichten, die er aus Konstantinopel und dem Heiligen Land mitgebracht h
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.