Eine neue Plattform mit Sitz in Den Haag schlichtet bei Streitfällen im Bereich der bildenden Kunst. Ein Überblick über Strukturen und Ziele des „Court of Arbitration for Art“
Von
23.11.2020
/
Erschienen in
Kunst und Auktionen Nr. 18
Der Kunstmarkt scheut traditionell die Auseinandersetzung vor Gericht, weil die öffentlichen Verhandlungen dem Interesse an Diskretion entgegenstehen.
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.