Doris Salcedo

Der Tod der Anderen

Die Künstlerin Doris Salcedo fragt in der Fondation Beyeler in Basel nach unserer Haltung zu den Ertrunkenen im Mittelmeer

Mehr…
Amedeo Modigliani

Der letzte Bohemien

Sein Leben gleicht einem Roman, seine Gemälde gehören zum Kanon der klassischen Moderne. Doch auch das zeichnerische Werk von Amedeo Modigliani ist enorm, und die Preise auf dem Kunstmarkt steigen

Mehr…
10 unter 10.000

Doppelt schön

Sie finden die Kunstmarktpreise oft schwindelerregend? In unserer Reihe „10 unter 10.000“ durchforsten wir jeden Monat Galerien und Auktionshäuser nach Kunst, die (noch) erschwinglich ist. Folge 10: Op-Art von Gerhard Uhlig und eine coole Collage

Mehr…
Vittore Carpaccio in Venedig

Der Augenzeuge

Vittore Carpaccio erzählte in seinen Bildern detailverliebte Geschichten. Nun widmet Venedig seinem großen Renaissancemaler eine Schau

Mehr…
Interview mit Alec Soth

Von Blumen und Menschen

Für seine Bilder bereist Alec Soth die kulturellen Randzonen der USA. Sein neuestes Buch erzählt von der Spaltung der Gesellschaft, von Abraham Lincolns Leichnam und von kuriosen Begegnungen mit seinen Helden der Fotografie

Mehr…
Land-Art

Hinter dem Horizont geht’s weiter

Seit den 1960er-Jahren verlassen Land-Art-Künstlerinnen und -Künstler ihre Ateliers, um Kunst und Natur zusammenzubringen. Vor allem die Wüste dient als Leinwand für existentielle Themen. Wir zeigen beeindruckende Landschaftskunst von Kalifornien bis Katar

Mehr…