Für wen bauen wir eigentlich? Die neue Ausstellung des Architekturmuseums in München widmet sich der Architektin Marina Tabassum aus Bangladesch. Wir sprachen mit Andres Lepik, dem Direktor des Museums, über ein wenig beachtetes Land, Häuser in Zeiten des Klimawandels und das menschliche Maß
Mehr…In seiner Kolumne „Was mich berührt“ stellt der Bestseller-Autor Daniel Schreiber Künstlerinnen und Künstler vor, die ihn besonders bewegen. Folge 5: Giovanni Battista Tiepolo in Venedig
Mehr…Die Berliner Künstlerin Dariia Kuzmych lebt seit einigen Monaten wieder in der Ukraine. Wir sprachen mit ihr über ein Jahr Krieg, den Alltag der Sirenen und das Glücksgefühl, nach Kyjiw zurückzukehren
Mehr…Sie finden die Kunstmarktpreise oft schwindelerregend? In unserer Reihe „10 unter 10.000“ durchforsten wir jeden Monat Galerien und Auktionshäuser nach Kunst, die (noch) erschwinglich ist. Folge 9: Joanna Piotrowskas Körper und ein Bild der Zerstörung
Mehr…Die Frau, die auf ihre Bilder schoss: Niki de Saint Phalle ist mit ihrer erstaunlichen Kunst aus fünf Jahrzehnten in der Frankfurter Schirn neu zu entdecken
Mehr…Die Revolution der Kunst durch künstliche Intelligenz kommt, aber wohl anders als erwartet. Rechtlich wirft sie völlig neue Fragen auf
Mehr…