Der Sammler Heinz Böhme wollte sich nicht damit abfinden, dass so viele Künstlerinnen und Künstler seit der Ächtung durch die Nazis aus dem Blick gerieten. Dafür gründete er in der Salzburger Altstadt das Museum Kunst der Verlorenen Generation
Von
13.08.2021
/
Erschienen in
WELTKUNST Nr. 187
Wenn es stimmt, dass jede Sammlung auch ein Porträt ihres Besitzers wiedergibt, dann ist Heinz Böhme ein Mensch, der sich nicht vom Mainstream beirren
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.