Kolonialgeschichte ist nie nur eine Täter-Opfer-Hierarchie, sondern stets auch eine Verflechtungsgeschichte. Ein Gespräch über den Umgang mit kolonialen Artefakten und ihre Erwerbskontexte
Von
25.08.2021
Götz Alys jüngst bei S. Fischer erschienene Publikation „Das Prachtboot – Wie Deutsche die Kunstschätze der Südsee raubten“ hat große Wellen geschlagen und die Diskussion über den Umgang mit kolonialen Objekten weiter angeheizt.
Alle Artikel frei zugänglich
Sie sind bereits W+ Abonnent? Hier anmelden.