Gebäude und Stadtansichten waren von Beginn an ein wichtiges Thema der Lichtbildkunst. Um 1970 entwickelte sich die Architekturfotografie zu einer autonomen Kunstform. Ein reiches, noch verkanntes Sammelgebiet
Von
26.07.2021
/
Erschienen in
WELTKUNST Nr. 185
Grobkörnig und schemenhaft erkennbar ist der Gebäudekomplex auf dem ältesten Foto der Welt, das Joseph Nicéphore Niépce 1822 mit einer Camera obscura
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.