Aus unserer Reihe Kunst und Recht: Sowohl die Verwertungsgesellschaft der Grunge-Band Nirvana als auch die Modemarke Marc Jacobs nutzen ein Smiley für Vermarktungszwecke. In einem Rechtsstreit muss nun geklärt werden, ob das Emoji markenrechtlich schutzfähig ist
Von
26.10.2020
/
Erschienen in
Kunst und Auktionen Nr. 17
Smileys sind allgegenwärtig – in digitalen Messenger-Diensten, in der Mode, in der Kunst. Und so werden auch immer wieder neue Smileys entwickelt, um
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.