Olga Costas farbenfrohe Bildwelten in Leipzig, Nicole Eisenman im Museum Brandhorst und die radikale Außenseiterin Lee Lozano in Turin – das sind unsere Museumstipps zum Wochenende
Mehr…Eine Retrospektive in Turin versammelt Arbeiten von Lee Lozano, einer Legende des gelebten Ungehorsams. Ihr nur ein Jahrzehnt umfassendes Werk reicht von Figuration über Abstraktion bis zur Konzeptkunst
Mehr…2023 heißt die Art Düsseldorf 95 ausstellende Galerien willkommen. Neben der Main Section werden in diesem Jahr die neuen Sektionen NEXT und SOLO PROJECTS vorgestellt.
Mehr…Vittore Carpaccio erzählte in seinen Bildern detailverliebte Geschichten. Nun widmet Venedig seinem großen Renaissancemaler eine Schau
Mehr…Für seine Bilder bereist Alec Soth die kulturellen Randzonen der USA. Sein neuestes Buch erzählt von der Spaltung der Gesellschaft, von Abraham Lincolns Leichnam und von kuriosen Begegnungen mit seinen Helden der Fotografie
Mehr…Sein Gesamtwerk ist klein, sein Ruhm riesengroß. Und das „Mädchen mit dem Perlenohring“ ist die Mona Lisa der niederländischen Malerei. Nun kommt das Bild mit 27 weiteren Gemälden Vermeers im Amsterdamer Rijksmuseum zum Ausstellungsereignis des Jahres zusammen.
Mehr…Einmal im Monat fragt WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz im WELTKUNST-Podcast: Was macht die Kunst?
Mehr…Der Fotograf Stephen Shore hat ein Buch mit Drohnenaufnahmen amerikanischer Landschaften veröffentlicht. Wir sprachen mit ihm über das Projekt, das während der Pandemie entstand
Mehr…Für ein neues Terminal der Grand Central Station tief unter den New Yorker Wolkenkratzern hat Kiki Smith erstmals Mosaike gestaltet. Ein Gespräch über Rehe und Truthähne, Pendlerströme und ihre Liebe zum Stein
Mehr…Mit der Ausstellung „Wege der Kunst. Wie die Objekte ins Museum kommen“ erforscht das Museum Rietberg in Zürich Provenienzen und das Erbe des Kolonialismus
Mehr…Sein Leben gleicht einem Roman, seine Gemälde gehören zum Kanon der klassischen Moderne. Doch auch das zeichnerische Werk von Amedeo Modigliani ist enorm, und die Preise auf dem Kunstmarkt steigen
Mehr…Sie finden die Kunstmarktpreise oft schwindelerregend? In unserer Reihe „10 unter 10.000“ durchforsten wir jeden Monat Galerien und Auktionshäuser nach Kunst, die (noch) erschwinglich ist. Folge 10: Op-Art von Gerhard Uhlig und eine coole Collage
Mehr…Seit den 1960er-Jahren verlassen Land-Art-Künstlerinnen und -Künstler ihre Ateliers, um Kunst und Natur zusammenzubringen. Vor allem die Wüste dient als Leinwand für existentielle Themen. Wir zeigen beeindruckende Landschaftskunst von Kalifornien bis Katar
Mehr…Wie nähert sich ein Modedesigner dem Werk von Pablo Picasso? Mit offenen Augen und viel Charme und Witz mischt Paul Smith eine Pariser Institution auf
Mehr…Marina Abramović lehrt seit diesem Winter die Kunst der Performance an der Folkwang-Hochschule in Essen. Ein Gespräch über charismatische Studierende, ihr Holocaust-Mahnmal in Kiew und ihre Rolle als Vorreiterin
Mehr…Die Stadt an der Costa del Sol blickt auf eine jahrtausendealte Geschichte zurück, doch derzeit steht vor allem ihr berühmtester Sohn im Licht: Pablo Picasso. Eine Reise auf seinen Spuren. Von Alexandra González
Mehr…2022 war ein Jahr der Rekorde. Doch was die Zukunft bringt, ist ungewiss. Denn derzeit ändern sich die Parameter
Mehr…Die Frau, die auf ihre Bilder schoss: Niki de Saint Phalle ist mit ihrer erstaunlichen Kunst aus fünf Jahrzehnten in der Frankfurter Schirn neu zu entdecken
Mehr…In seiner Kolumne „Was haben Sie gesehen, Herr Obrist?“ befragt Christoph Amend jeden Monat den Kurator Hans Ulrich Obrist nach seinen Entdeckungen. Diesmal geht es um Madrid, den brasilianischen Maler Lucas Arruda und um künstliche Intelligenz
Mehr…Wie Vittore Carpaccio christliche Legenden in das Venedig der Renaissance transportierte
Jetzt bestellen:
Als HeftKUNST UND AUKTIONEN vereint ausführliche Berichte zu brandaktuellen Ausstellungen, Auktionen und Messen, spannende Analysen und die Wertschätzung von kleinen und großen Sammelgebieten.
Jetzt bestellen:
Als HeftDas KUNSTQUARTAL ist das kompakte Kompendium für die Kunsttermine: eine geballte Ladung Information, sichtbar auf den ersten Blick.
Jetzt bestellen:
Als Heft