Felix Nussbaum: Widerstand durch Malerei

Die Biografie des jüdischen Malers Felix Nussbaum war von Flucht, Verfolgung und schließlich vom Lager bestimmt. Ein Blick auf die vergangene Dekade zeigt: Auf dem Kunstmarkt ist das schmale Angebot seiner Gemälde preisstabil

Mehr…

Ein katalanischer Traum

Der Galerist und Kunsthändler Folker Skulima hat seit 1970 die internationale Avantgarde nach West-Berlin gebracht und Meisterwerke der klassischen Moderne an Museen und Sammler in aller Welt vermittelt. Mit achtzig ist er aktiv wie eh und je. Das wichtigste Projekt für ihn ist jetzt seine Kunststiftung

Mehr…

Wie entwickelt sich der Markt für Antiken?

Der Kunstmarkt für Antiken ist reich an Skandalen. Der Rückblick auf die vergangenen zwölf Monate zeigt: Höchste Qualität im Kleinstformat bringt Rekordpreise, dekorative Marmorskulpturen sind eine sichere Bank

Mehr…
Sammlerseminar

Wissenswertes zur Aboriginal Art

In welchen Museen kann man die Kunst der Aborigines anschauen? Welche Galerien gibt es? Was ist bei der Einfuhr zu beachten? Unser Service zum Sammlerseminar gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen

Mehr…

Regulierungswelle im Kunsthandel

Geldwäscherichtlinie, Kulturgutschutzgesetz, Artenschutzbestimmung: Welche Gesetze und Gesetzesprojekte sollten Händler und Sammler im Blick behalten?

Mehr…

Drei Tage in Mecklenburg

Viele zieht es an die Mecklenburgische Seenplatte wegen der traumhaft schönen Landschaft. Doch auch kulturell ist die Gegend reich: Beate Schümann führt uns mit ihren Ausflugstipps zu Kirchen und prächtigen Schlössern, zur Barockmalerei und Gegenwartskunst

Mehr…