Moskau

Künstler Surab Zereteli gestorben

Wegen seiner Staatsnähe war der georgisch-russische Künstler Surab Zereteli durchaus umstritten. Dennoch hatte er auch im Westen Bewunderer. Nun starb der Bildhauer und Maler in Moskau

Mehr…
Reinhold Würth wird 90

Vom Schraubenhandel zum Weltkonzern

Reinhold Würth hat aus dem Zwei-Mann-Betrieb seines Vaters einen Milliardenkonzern gemacht. Er hat aber noch viele weitere Baustellen beackert. Nun feiert er Geburtstag

Mehr…
Erbin und Museum einig

Pissarro-Gemälde bleibt in Bremen

Das Bild zeigt eine sommerliche Idylle, die Geschichte dahinter lässt in einen Abgrund blicken: Eine jüdische Familie musste das Gemälde verkaufen, um zu überleben. Wie es mit dem Bild nun weitergeht

Mehr…
Per Du mit Duchamp

DUCHAMP WANTED

Dass der Erfinder des Readymades auch ein Jahrhundert später noch die Kunstwelt beeinflusst, zeigt Thomas Girst in seiner Kolumne. In Folge 11 geht es um Duchamps Einfluss auf amerikanische Kunstschaffende der Pop Art und der Postmoderne vor allem am Beispiel von Elaine Sturtevant

Mehr…
NS-Raubkunst

Neues Schiedsgericht soll Rückgabe erleichtern

Erben von NS-Opfern ringen nach Jahrzehnten immer noch um eine faire Lösung für geraubte Kunstwerke. Nun einigen sich Bund, Länder und Kommunen auf eine lange debattierte Neuerung

Mehr…
Landesarchiv Schleswig-Holstein

Fragment vom Teppich von Bayeux präsentiert

In einem Nachlass, der im Schleswiger Landesarchiv lagert, wurde ein Fragment des weltberühmten Teppichs von Bayeux entdeckt. Es wurde nun erstmals präsentiert. Im Norden bleiben soll es aber nicht

Mehr…