Die japanischen Netsuke zeigen mit viel Witz die merkwürdigen und berührenden Seiten der Geister, der Menschen und der Natur. Es ist ein Sammelgebiet auch für bescheidene Geldbeutel
Von
28.12.2020
/
Erschienen in
WELTKUNST Nr. 175
Haiku und Netsuke: Sie sind Japan en miniature und dabei gegensätzliche Geschwister. Die Dreizeiler des Haikus fassen melancholisch, oft schwermütig d
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.