New York

Sotheby's versteigert originales „E.T.“-Modell

Ein Original-Modell der Hollywood-Legende „E.T.“ kommt unter den Hammer. Die ikonische Filmrequisite könnte einen beträchtlichen Betrag einspielen

Mehr…
Auktion bei Kastern

Eine Reise durch die Zeit

Das Auktionshaus Kastern in Hannover ruft in diesem Frühjahr ein Ölgemälde von Gustav Adolph Spangenberg sowie seltene Uhren auf

Mehr…
Banksy bei Sotheby's

Bild von Blink 182-Star bringt Millionen

Lange hing das Bild bei ihm zu Hause: Mark Hoppus von der Band Blink-182 hat seinen Banksy für eine Millionensumme versteigern lassen – und hat schon einen Plan, was er mit dem Geld machen will

Mehr…
Banksy bei Sotheby's

Vom Punk zum Prestigeobjekt

Banksys „Crude Oil (Vettriano)“ aus der Sammlung des amerikanischen Musikers Mark Hoppus wird bei Sotheby’s versteigert. Es soll mindestens 3 Millionen Pfund einbringen

Mehr…
Orléans

Wiederentdecktes Camille-Claudel-Werk erzielt Millionenpreis

Die nach 100 Jahren wiederentdeckte Skulptur „Das reife Alter“ von Camille Claudel erzielt in nur 20 Minuten über 3,6 Millionen Euro.

Mehr…
Auktionshaus Eppli

Landschaft von Jakob Bräckle versteigert

Eppli geht in seiner Auktionshalle in Leinfelden-Echterdingen am 25. Januar mit über 300 Losen „Kunst & Antiquitäten“ ins neue Jahr. In der Sparte Gemälde fallen zwei kleinformatige Landschaften von Jakob Bräckle (1897–1987) ins Auge. Der gebürtige Winterreuter war Mitglied der Stuttgarter Sezession, des Deutschen Künstlerbundes und der Münchner Künstlervereinigung „Die Scholle“. 1938 trat er aus Angst vor Verfolgung aufgrund seiner Gehbehinderung in die NSDAP ein. Die beiden Lose vermitteln in Postkartengröße poetisch-herbe Eindrücke der Oberschwäbischen Landschaft zu verschiedenen Jahreszeiten. Im Februar 1936 malte Bräckle eine Szenerie mit Waldrand, „Schneeschmelze auf den Feldern“, und 1944, im November, eine Gegend hinter Munderkingen mit Bauern und Pferden. Die eindrucksvollen Bilder starten mit je 1300 Euro.

Mehr…