Unica Zürn schuf aus Zeichnungen, Anagrammen und Prosa ein kohärentes Œuvre. Lange nur unter dem Gesichtspunkt ihres tragischen Lebens rezipiert, wird sie nun endlich am Kunstmarkt wiederentdeckt
Von
06.08.2020
Dieses Jahr stand der Frühling im Schatten der Corona-Pandemie. „Dunkler Frühling“ ist auch der Titel, unter dem die 1916 in Berlin geborene Nora Bert
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.