Der WELTKUNST Podcast Spezial erscheint begleitend zu ausgewählten Ausstellungen
ShareKann ein Gemälde zugleich lieblich und brutal sein? Warum ist es revolutionär, wenn menschliche Figuren plötzlich Schatten werfen? Und wie sahen die Pin-ups des 15. Jahrhunderts aus? Stephan Kemperdick, Kustos an der Gemäldegalerie, spricht mit Lisa Zeitz über spätgotische Schönheitsideale, eine neue Körperlichkeit in der Kunst und den langen Finger des Erzengels Gabriel. Weitere Informationen unter https://www.spaetgotik.berlin/ausstellungspodcast
Spätgotik und Neuzeit: Eine Ära geht zu Ende und eine neue beginnt. Julien Chapuis, kommissarischer Direktor von Gemäldegalerie und Skulpturensammlung, spricht mit Sebastian Preuss über Tradition und Umbruch, die Strahlkraft der Niederlande und die Frage, warum ihn eine Verkündigung von Tilman Riemenschneider persönlich so berührt. Weitere Informationen unter www.spaetgotik.berlin