26.06.2025 - 11.08.2025 Ausstellung

Moni K. Huber. Nach den Sommern

Zu sehen sind Bilder der letzten Jahre, gemalt meist im Nachklang des Sommers. Der Sommer ist auch Thema. Er steht als Chiffre für das eigentliche, das bessere Leben, das Unterwegs- und Im Freien-Sein, auch die Erinnerung an Ferientage und Kindheit. Die Werke stammen aus den Serien 'Zelte, Caravans, Stoffe', die Formen informeller Architektur und Strukturen aus dem Freizeitleben variieren; in den neuesten Arbeiten kommt Draperie dazu. Ölbilder und Aquarelle zeigen die ganze Bandbreite von der konkreten Darstellung bis hin zu abstrakten Mustern und Formen. Die Motive speisen sich aus privaten Archiven und gefundenem Material. Details werden herausgelöst und die Formen und Farben auf den Bildern zusammengefügt. Dadurch entstehen aneinander grenzende ornamental flächige und räumlich figürliche Bereiche. Das Malen dieser Gegenstände, Stoffe und Muster knüpft emotional an eine Zeit an, die von gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Aufbruchstimmung getragen war, und die Kindheit einer zu Massenkonsum und individueller Glückssuche erzogenen Generation gewesen ist.

© Moni K. Huber: „Zelte, bunt #9“, Öl auf Leinwand, 90x110 cm, 2024; © Foto: Markus
Gradwohl

Veranstaltungsdetails

Stadtgalerie / Museumspavillon/Vogelhaus/Mirabellgarten

Mirabellplatz 3, 5020 Salzburg, Österreich

Tel 0662 80723453
office@barockmuseum.at
kultur.stadt-salzburg.at