Endzeitstimmung? Krebber zeigt plastische Arbeiten der letzten Jahre und neue Skulpturen, die wie düstere Vorahnungen wirken. Die großen Keramiken der Serie „Derelikt“, 2021, erinnern an Bauruinen oder an Zerstörungen nach einem Bombentreffer. Ähnlich finster wirken auch die schwarz verkohlten Gestelle seiner Installation „Aus dieser Warte“, 2022. Bedrohlich instabil, ragen die abgefackelten Plattformen in die Höhe und ergänzen sich zu einem dunklen Szenario.
Abb: Gereon Krebber, Aus dieser Warte, 2022, Robert-Koepke-Haus, Schwalenberg