Am 4. November 2024 jährt sich der Geburtstag des christlichen Spätaufklärers Ignaz Heinrich von Wessenberg (1774-1860) zum 250. Mal. Die Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz erinnert in ihrer Sommerausstellung an den Mann, dessen nachgelassener Kunstsammlung - rund 100 Gemälde und Zeichnungen sowie mehr als 600 Kupferstiche und Lithografien - sie ihre Existenz verdankt. Wessenberg war zudem eine Persönlichkeit von geschichtlicher Bedeutung: Reformer, Gelehrter, Dichter, Pädagoge, Menschenfreund und Wohltäter. Die Ausstellung gibt Einblicke in Wessenbergs Leben, das in eine Epoche grundlegender Veränderungen und Umbrüche fiel. Sein vielfältiges reformerisches Wirken hat bis heute Vorbildcharakter.
Marie Ellenrieder: Porträt Ignaz Heinrich von Wessenberg; 1819, Öl auf Leinwand; 64,6 x 51,5 cm. © Städtische Wessenberg-Galerie Konstanz