Seit 1963 zeichnet die nordrhein-westfälische Landesregierung alle zwei Jahre herausragende Leistungen im Kunsthandwerk und im Design mit dem „Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk“ aus, der mit 60.000 Euro Preisgeld zu den bedeutendsten Auszeichnungen seiner Art in Deutschland zählt. Werke aus den Bereichen „Bild- und Druckmedien“, „Kleidung und Textil“, „Möbel, Objekt und Skulptur“, „Schmuck“ sowie „Wohnen und Außenbereich“ werden von einer Jury ausgewählt und anschließend in der Ausstellung MANUFACTUM präsentiert. Der Staatspreis steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst und wird durch das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.
Andrea Borowski, Staatspreis MANUFACTUM für angewandte Kunst und Design im Handwerk