03.07.2025 - 19.10.2025 Ausstellung

Kunst in Bayreuth – Werke der 1940er bis 1960er Jahre

Wie stand es um die Kunst in Bayreuth unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg? Die Ausstellung konzentriert sich auf diese beiden Jahrzehnte und präsentiert die Werke, die das Kunstmuseum in seinen Sammlungen und Stiftungen beherbergt. Darunter zeigt die Ausstellung zahlreiche Kunstwerke, die bisher noch nicht zu sehen waren. Die Kriegswirren hatten Künstlerinnen und Künstler nach Oberfranken gebracht, die sich mit jenen zusammentaten, die sich hier bereits eine künstlerische Existenz aufgebaut hatten. Es bildete sich die Freie Gruppe Bayreuth - eine Künstlergruppe, deren Name Programm war. 1951 war es dann soweit: Die erste Ausstellung mit den Mitgliedern dieser Gruppe zeigte die Arbeiten in der Graser-Schule. Vor 25 Jahren wurde im Alten Rathaus das Kunstmuseum Bayreuth gegründet - seine Sammlungen und Stiftungen enthalten Werke der Künstlerinnen und Künstler der Freien Gruppe Bayreuth.
Zur Ausstellung gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm.

© Caspar Walter Rauh: o.T., 1950, Öl auf Sperrholz, 43,5 x 53 cm; © Foto: Horst Lohse, Kunstmuseum Bayreuth

Veranstaltungsdetails

Kunstmuseum Bayreuth / Altes Barockrathaus

Maximilianstr. 33, 95444 Bayreuth, Deutschland

Tel 0921 76453-10
info@kunstmuseum-bayreuth.de
www.kunstmuseum-bayreuth.de