Das Metropolitan Museum in New York bekommt einen neuen fünfstöckigen Anbau, der von der mexikanischen Architektin Frida Escobedo entworfen wurde
Von
10.02.2025
Es ist das größte Kunstmuseum der Vereinigten Staaten, mehr als zwei Millionen Werke befinden sich in seiner Sammlung. Nun bekommt das Metropolitan Museum of Art in New York einen neuen spektakulären Flügel mit Blick auf den angrenzenden Central Park. Zum ersten Mal in der 155-jährigen Geschichte des Hauses wurde eine Frau als Architektin beauftragt. Die Mexikanerin Frida Escobedo, die 2018 den Pavillon der Serpentine Gallery in London gestaltete, verantwortet das visionäre Projekt, das 2030 eröffnen soll. Der Flügel, benannt nach den Mäzenen Oscar L. Tang und H. M. Agnes Hsu-Tang, wird auf einer Fläche von rund 6500 Quadratmetern, die sich über fünf Stockwerke erstreckt, Kunstwerke des 20. und 21. Jahrhunderts präsentieren. In ihrem Entwurf greift Escobedo die alte Architektur des Museums auf, indem sie, wie im Masterplan des Architekturbüros Roche Dinkeloo von 1971 vorgesehen, mit Glas und Kalkstein arbeitet. Für den Bau sollen besonders Unternehmen, die von Angehörigen von Minderheiten und Frauen geführt werden, beauftragt werden.