Unesco

Verstärkte Unterstützung für die Ukraine

Die UN-Kulturorganisation stärkt der Ukraine mit einer Vielzahl von Projekten den Rücken. In Lwiw hat Unesco-Chefin Azoulay ein Kulturzentrum eingeweiht. Es soll auch Kriegsopfern helfen

Von Weltkunst News
29.01.2025

Die UN-Kulturorganisation Unesco verstärkt ihre Unterstützung für die Kulturschaffenden in der Ukraine, die am Wiederaufbau des Landes beteiligt sind. Auf ihrer zweiten Reise in das von Russland angegriffene Land weihte Unesco-Generalsekretärin Audrey Azoulay ein Kulturzentrum in der Großstadt Lwiw im Westen des Landes ein.

Das Zentrum soll Arbeits-, Ausstellungs- und Ausbildungsort für Künstlerinnen und Künstler aus der gesamten Ukraine sein, für die die Stadt nahe der polnischen Grenze zu einem Zufluchtsort geworden ist. Geplant ist dort außerdem ein Programm zur Kunst- und Kulturtherapie für Kriegsopfer.

Unesco setzt sich für Künstlerinnen und jüdisches Erbe ein

Die Unesco-Chefin gab bei ihrem Besuch außerdem den Startschuss für eine Unesco-Initiative zur Förderung von rund 300 ukrainischen Künstlerinnen sowie zum Schutz des jüdischen Erbes. 50 Experten sollen dazu ausgebildet werden, historische Dokumente des Judentums zu inventarisieren und in Sicherheit zu bringen.

Die UN-Kulturorganisation hat die Ukraine seit 2022 in den Bereichen Kultur, Bildung, Wissenschaften und Medien mit rund 68 Millionen Euro unterstützt. Das Unesco-Büro in Kiew, das im September 2022 eröffnet wurde, setzt mehr als 35 Experten zur Schadensbewertung, Sicherung von Museumssammlungen, Restaurierung von Denkmälern, Fernunterricht, psychosoziale Unterstützung für Schüler sowie die Ausbildung und Ausrüstung von im Land tätigen Journalisten ein. (dpa)

Zur Startseite