Annette Doms

Die Pionierin

Die treibende Kraft der zeitgenössischen Kunst in München ist weiblich. Wir haben sieben Frauen getroffen, die mit ihren Ideen und viel Tatkraft die Gegenwartskunst der Stadt voranbringen. Folge 2: die Digitalexpertin Annette Doms

Von Simone Sondermann
09.01.2025
/ Erschienen in Weltkunst Nr. 233

Manche Menschen sehen Dinge früher als andere. Haben ein Gespür für gesellschaftliche Veränderungen, bevor sie allgemein sichtbar werden. Dass die Digitalisierung auch die Kunstwelt massiv beeinflussen wird, war vor zehn Jahren noch kein Common-Sense. Doch Anette Doms hatte da schon eine Messe ausschließlich für digitale Kunst gegründet. Unpainted hieß diese und war die erste ihrer Art in Deutschland, und das ausgerechnet im konservativen München. „Vieles von dem, was ich gemacht habe, war Pionierarbeit“, erzählt sie lächelnd. Die kleine Messe war historisch wichtig, ein Türöffner, aber sie kam „zu früh“, weiß Doms heute. Die Zeit für digitale Kunstwerke und für deren Marktfähigkeit war noch nicht reif. Impulse für die Anerkennung und Verbreitung technologiebasierter Kunst hat sie seitdem viele gegeben – ob in Form eines Kunstpreises, ob mit der Gründung der NFT-Galerie Xcircle, ob im Beirat der Initiative XRXplorer School, die sich für gutes digitales Lernen an Schulen einsetzt, als Dozentin an der Ludwig-Maximilians-Universität oder gefragte Keynote-Speakerin. In die Wiege gelegt wurde ihr dieser ungewöhnliche Werdegang nicht, sie hat sich das meiste selbst erarbeitet und immer wieder Widerstände überwunden. Ihr erster Studiengang war Lebensmittelchemie, aber dann ist sie ihrer Leidenschaft für die Kunstgeschichte gefolgt, bis zur Promotion über die Rezeption der Nachkriegsavantgarde. „Künstler sind für mich die wahren Seismografen der Zeit, sie reagieren sofort auf neue Technologien, neue Weltanschauungen“, sagt sie. „Dieses Out-of-the-box-Denken“ faszinierte sie bis heute und habe sie auch vor Jahren zur „digitalen Kunst geführt“. Als innovative Selfmadefrau ist sie stets bereit, auch sich selbst zu verändern und neue Wege einzuschlagen. Ihre nächste Station heißt Dubai. 

Zur Startseite