Ein Gespräch mit dem Leipziger Maler Clemens Tremmel, in dessen Werk Zerstörung eine zentrale Rolle spielt, über Sehnsucht, Naturgewalt und die neue deutsche Romantik
Von
10.11.2021
/
Erschienen in
Kunst und Auktionen Nr. 18
Der 1988 in Eisenhüttenstadt geborene Wahl-Leipziger Clemens Tremmel gilt als Hauptvertreter einer „Neuen deutschen Romantik“. Allerdings versucht der
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.