Mit herrlich gegossenen Gefäßen begann im zweiten Jahrtausend vor Christus die chinesische Kunstgeschichte. Die Bronzen auf dem Kunstmarkt sind selten, meist sehr teuer und oft gefälscht. Aber es bleibt eines der faszinierendsten Sammelgebiete
Von
26.08.2020
Giuseppe Eskenazi, der legendäre Londoner Kunsthändler und China-Experte, schildert in seinen Erinnerungen eine Begegnung mit dem jungen Kosmetikerben
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.