Gezeigt werden zeitgenössische Interpretationen von Anna Margrit Annen, Heidulf Gerngross, Bethan Huws, Michael Kienzer, Pavel Pepperstein, Christoph Rütimann, Richard Tuttle, Till Velten und Heimo Zobernig. zu historischen Werken aus der Sammlung. Dazu stellen Ilya und Emilia Kabakov ihr Projekt eines öffentlichen Sammlungsarchivs für das Kunsthaus Zug zur Diskussion: The Museum’s Archive. Ein zweiter Schwerpunkt in der Sommer-Ausstellung ist das fotografische Werk von Péter Nádas.
Abb.: Bethan Huws, The Large Glass, 2013, Kunsthaus Zug, Stiftung Sammlung Kamm, © 2017, Pro Litteris, Zürich
www.kunsthauszug.ch