"Bilder, Installationen, Objekte und Bildgeschichten von Bärbel Bahlke-Meisel regen durch die Vertauschung von Objekten, Körperteilen und Zeichen zur spielerischen Betrachtung an. Auf den mit leuchtenden Fabrflächen großzügig lasierend bemalten Leinwänden oder auf den Blättern mit Fotomontagen und Zeichnungen fallen Konstellationen von Gegenständen oder deren Verbindung mit Körpern oder Körperteilen auf. Dabei kommt es zu Verschiebungen von Funktion und Bedeutung, die oft unmittelbar greifbar erscheinen oder auf den zweiten Blick Irrita- tionen hervorrufen. Nicht nur Funktion und Bedeutung der Bildgegenstände auf den Bildern von Bahlke-Meisel spielen verrückt, vielmehr entsteht aus ihnen allein durch das Anschauen im Kopf des Betrachters etwas Neues, Unerwartetes, das selbst gar
nicht abgebildet sein muss." Dr. Johannes L. Schröder
Abb.: Piktogramme zu den contents, © 2013 Bärbel Bahlke-Meisel