2021 begeht die Lyonel-Feininger-Galerie in Quedlinburg den 150. Geburtstag ihres Namenspatrons. Entlang eines chronologischen Parcours durch das gesamte Museum lässt sich das Schaffen des Künstlers anhand von über 160 Werken entdecken. Ausgehend von Feiningers Zeit als gefragter Karikaturist in Berlin, seiner persönlichen Entdeckung des Holzschnitts und seinen Schaffensjahren am Bauhaus wird seine künstlerische Entwicklung hin zu einem der wichtigsten Vertreter der Klassischen Moderne nachvollziehbar.
Abb.: Lyonel Feininger, Selbstbildnis mit Tonpfeife, 1910, Kulturstiftung Sachsen-Anhalt, Lyonel-Feininger-Galerie, Sammlung Dr. Hermann Klumpp, © VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Punctum/ Bertram Kober