Die Ausstellung zeigt eine Auswahl von 70 Werken, die Kleidung als Motiv, Material oder gesellschaftlichen Dresscode aufnehmen. Von der folkloristischen Bluse im Werk „Frau im Lehnstuhl“ von Pablo Picasso, über den Filzanzug von Joseph Beuys und einer Videoarbeit von Rosemarie Trockel bis zu den gewitzten Arbeiten von Guda Koster oder Axel Lieber reichen die Positionen.
Abb.: Guda Koster, Rood met witte stippen, 2011, © Guda Koster