Vor 100 Jahren wurde Dr. Hermann Luppe (1874-1945) Oberbürgermeister in Nürnberg. Er setzte sich außerordentlich für Kunstankäufe für die Städtische Galerie ein. Luppe vertrat stilistisch eine gemäßigte Moderne; dennoch wurden viele Kunstwerke nach seiner Absetzung und der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten beschlagnahmt. Einige davon finden sich heute in anderen Museen oder Privatbesitz. In der Ausstellung sind sie erstmals wieder in Nürnberg vereint. Gefördert durch die Ernst von Siemens Kunststiftung.
Abb.: Bildnis Charlotte Berend-Corinth mit lila Hut, 1912, Gemälde von Lovis Corinth (1858-1925), Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg, Dauerleihgabe im Germanischen Nationalmuseum
museen.nuernberg.de/fembohaus