Grundstein der Ausstellung, wie der heutigen Stadt Klagenfurt, ist der Gabbrief – die verschriftlichte Schenkung der
damaligen, durch Feuer zerstörten Stadt Klagenfurt – aus dem Jahr 1518. Ohne diese Schenkung von Kaiser Maximilian I.
an die Kärntner Landstände wäre Klagenfurt wohl weder die Landeshauptstadt Kärntens noch jenes kulturelle Zentrum geworden, das Klagenfurt mittlerweile ist.