Oft sind es dezidiert religiöse Themen, mit denen sich der Künstler Marco Schuler auseinandersetzt, und doch tut er dies auf eine leichte, mitunter auch verspielte Weise. Mit leicht verschmitztem Zug besitzen seine Bilder und Objekte die Fähigkeit, auch das Schwere und Gewichtige oder Ernste philosophischer Grundfragen nicht zu übergehen. Aber er gestaltet sie so, dass es Spaß macht, sich mit dieser vielfältigen, ideenreichen und lebendigen Kunst auseinanderzusetzen.
Abb.: Marco Schuler, last day in paradise, 2014