Theaterplatz,
01067 Dresden,
Deutschland
Im Zentrum der Ausstellung steht eines der berühmtesten Werke der Dresdner Gemäldegalerie, das „Schokoladenmädchen“ von Jean-Étienne Liotard (1702-1789). Bereits zu seinen Lebzeiten war die Pastellmalerei des Schweizer Künstlers, der sich selbst als „türkischer Maler“ inszenierte, hoch geschätzt. Der große Bekanntheitsgrad des Bildes aber beruht auf der Darstellung einer einfachen, unbekannten Hausangestellten, einem bis dahin seltenen Motiv, das die Kunst
der Aufklärung vorwegnimmt.
Abb.: Jean-Étienne Liotard, Das Schokoladenmädchen, um 1744, Pastell auf Pergament, Gemäldegalerie Alte Meister, © SKD, Foto: Herbert Boswank