Den Zeichnungen und Wandteppichen von Susan Morris liegen abstrakte Linien und grafische Darstellungen konvertierter Daten zu Grunde. Die Idee des Selbstportraits wird nicht als Bild der äusseren Erscheinung untersucht, sondern als Aufzeichnung unbeabsichtigter Bewegungen des Körpers.