Welche Ursachen hat der ‚Irreversible Moment‘, der „point of no return“ – in den Naturwissenschaften, aber auch in der Gesellschaft bzw. für jeden Einzelnen und können wir diesen Moment überhaupt zeitlich erfassen? In ihrer Ausstellung "Wissensraum ‚Irreversibler Moment‘" präsentiert Jenny Brockmann erstmals ihre mehrjährige Forschungsarbeit zu diesem von ihr geprägten Begriff. Zugleich dient
die Ausstellung als offenes Labor, in dem die Künstlerin Experten aus den Bereichen Chemie, Physik, Tanz und Musik zusammenbringt.
Ausgangspunkt ist die Suche nach den Bedingungen für grundlegende Veränderungen von Strukturen, Räumen, gesellschaftspolitischen und persönlichen Situationen.