Kulturhauptstadt 2025

Chemnitz startet mit Programm

Der Countdown läuft: Mit einem großen Fest in der Innenstadt will Chemnitz am Samstag das Jahr als Kulturhauptstadt Europas 2025 offiziell einläuten. Was erwartet die Besucher?

Mehr…
Raubkunst

Campendonk-Gemälde bleibt in Krefeld

Faire und gerechte Lösungen sollen für die Rückgabe von in der NS-Zeit geraubten Kunstwerken gefunden werden. In Krefeld wurde eine Einigung über ein Werk erzielt. Mehrere Seiten halfen dabei

Mehr…
Auszeichnung für moderne Kunst

Katharina Fritsch erhält Goslaer Kaiserring

Die Skulpturenbauerin Katharina Fritsch gilt als Repräsentantin für ihre Art der Kunst. Dafür wird sie nun ausgezeichnet

Mehr…
Brände in Los Angeles

Sorge um Thomas-Mann-Haus und Villa Aurora

Kultur in Gefahr: Die Brände in Los Angeles bedrohen historische Exil-Orte und Immobilien der Bundesrepublik

Mehr…
BGH prüft Urheberschutz

Sind Birkenstock-Sandalen Kunst?

Lange galt die Birkenstock-Sandale mehr als funktionaler Gesundheitsschuh, weniger als ästhetisch ansprechend. Heute hat sie durchaus Kultstatus. Aber ist sie sogar ein Kunstwerk?

Mehr…
Annette Doms

Die Pionierin

Die treibende Kraft der zeitgenössischen Kunst in München ist weiblich. Wir haben sieben Frauen getroffen, die mit ihren Ideen und viel Tatkraft die Gegenwartskunst der Stadt voranbringen. Folge 2: die Digitalexpertin Annette Doms

Mehr…