Zum ersten Mal ist es einem afrikanischen Staat südlich der Sahara gelungen, bedeutende Kunstwerke aus Europa zurückzubekommen. Nun sind sie in einer Ausstellung in Cotonou zu sehen
Von
07.04.2022
/
Erschienen in
WELTKUNST Nr. 199
Hier verbinden Arbeiten aus drei Generationen beninischer Künstlerinnen und Künstler die alten zurückgekehrten Werke mit der heutigen Zeit. Léa Aw
Sie sind bereits registriert? Hier anmelden!
Ihre Anmeldung zu dem Dienst W+ und zum Newsletter können Sie jederzeit widerrufen, beispielsweise per E-Mail an support@weltkunst.de.
Wir verwenden Ihre Daten auch, um Ihnen per E-Mail Informationen zu ähnlichen Angeboten der ZEIT Weltkunst zuzusenden. Der entsprechenden Datenverwendung können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.